DIE REFERENZEN.

Viele unserer "Sprösslinge" sind gewachsen und machen nun ihren Weg alleine. Wir sind stolz, Ihnen bei Ihrem Erfolg geholfen zu haben und wünschen weiterhin alles Gute! 

MONKEY 47.

Das Rezept des Monkey 47 stammt von dem weit gereisten britischen Gentleman Montgomery Collins. Im Jahre 1951 zieht er in den Nordschwarzwald und eröffnet den Landgasthof „Zum wilden Affen“. Der Uhrenliebhaber liebt Gin und entwickelt seine ganz eigene Rezeptur mit dem Besten aus britischer Tradition, indischen Gewürzen, Kräutern, Früchten sowie reinem Quellwasser aus dem Schwarzwald. Viele Jahre nach seinem Tod findet man eine Kiste Gin und rekonstruiert das Rezept. Die 47 handverlesenen pflanzlichen Zutaten machen ihn einzigartig komplex und charaktervoll.

THOMAS HENRY.

Nur, wer neue Kombinationen wagt, kann wirklich Neues erschaffen. Auch im Universum der Drinks. Wer immer dasselbe mixt, landet nie in neuen Sphären. 2 cl Wissen, 2 cl Inspiration, ein guter Schuss Mut, ein Spritzer Glück – das ist das Rezept für innovative Barkultur. Unser Pionier ist Thomas Henry. Apotheker, Gentleman, Mitglied der Royal Society und unermüdlicher Entdecker im Dienste der Menschheit – seine Erfindung revolutionierte eine ganze Branche. Mit Akribie und alchimistischem Wissen machte er Wasser haltbar. Bereits 1773 erneuerte er mit Inspiration und Mut die Welt der Drinks.

PARTISAN.

Die Hauptbestandteile eines Vodkas sind Getreide und Wasser. Die Qualität dieser Bestandteile entscheidet maßgeblich über den Geschmack. Bei der Herstellung von Partisan Vodka legen wir daher besonderen Wert auf die Verwendung bester Rohstoffe und einen genau abgestimmten Destillationsvorgang. Nur so können wir sicherstellen, dass unser Vodka seinen unvergleichlichen Geschmack erhält. Ein genau abgestimmter, mehrfacher Filterprozess sorgt für die außergewöhnliche Reinheit und Qualität des Partisan Vodka.

BORGMANN 1772.

Noch heute wird der wunderbare Kräuterlikör Borgmann 1772 nach einem sehr alten, streng geheimen Rezept per Hand angesetzt. Für die Herstellung werden nur die besten Zutaten verwendet, um dem hohen Qualitätsanspruch des außergewöhnlichen Kräuterlikörs gerecht zu werden. Die Liebe zum Produkt und die Zeit, die der Herstellungsprozess in Anspruch nimmt, schmeckt man sofort. Sobald der erste Schluck im Mund ist, entfalten sich die Aromen und man versteht, warum Borgmann 1772 von Kennern und Genießern besonders geschätzt wird.

MARCA NEGRA.

Die Espadin Agaven für den Mezcal Marca Negra stammen aus den Regionen San Luis del Rio, Tlacolula und Oaxaca. Er wird nur aus diesen einen Agavenart hergestellt. Nach der Ernte der vollreifen Agaven werden diese schonend verarbeitet und anschließend wird zweifach destilliert. Er duftet rauchig und würzig mit einem Hauch von Minze. Im Geschmack ist er trocken, mit würzigen Pfeffernoten und süßer Frucht. Diesen sanften Mezcal trinkt man am Besten pur mit einer Orangenscheibe. Eine Margarita mit diesem Mezcal ist aber auch ein lohnenswerter Versuch. 

BANKS.

Banks Fine Rums überzeugt durch die enorm fruchtigen Aromen und die Komplexität und so wird er in jedem Longdrink eine sehr gute Figur machen. Der hochwertige und reine Geschmack und die intensiven Aromen eignen sich bestens, um exotische Cocktails zu kreieren. In vielen Bars der Welt zu Hause kann der Banks 5 Islands Rum auch in der heimischen Bar einen ganz besonderen und wichtigen Platz einnehmen. Der Rum verleiht besonderen Cocktails, die Rum als Basis haben, eine ganz besondere Note und er verspricht einen runden, fruchtigen und sanften Genuss.

STORK CLUB.

Im malerischen Dorf Schlepzig, befindet sich STORK CLUB Whiskey-Destillerie. Seit 2004 werden dort prämierte Whisk(e)ys von höchster Qualität gebrannt und gereift. 2010 wurde der Whisky erstmals international durch Jim Murray`s Whisky Bible mit 94 Punkten prämiert.
2016 wurde die Destillerie von Steffen Lohr, Sebastian Brack und Bastian Heuser übernommen und zu Deutschlands erster Roggen-Whiskey-Destillerie transformiert. 2019 wurde STORK CLUB zum „World’s Best Rye Whiskey“ bei den World Whiskies Awards gewählt

GIESINGER.

Eine junge Brauerei im Herzen von München, geführt und unterstützt von Liebhabern bayrischer Braukultur: "Mir von der Giesinger Biermanufaktur haben eine Vision: Wir wollen Biere herstellen, die Euch begeistern. Unser Angebot geht an alle, aber besonders an diejenigen, die auf besondere, heimische, regionale und außergewöhnliche Produkte Wert legen. Unsere Biere werden trotz moderner Technik noch handwerklich hergestellt. Wir legen hohe Qualitätsstandards an uns und unsere Herstellung: Wir verzichten zum Beispiel auf die „Errungenschaften“ der modernen industriellen Bierfertigung."

BELUGA.

Beluga. Made with pride. Beluga Vodka ist nachweislich die mit Abstand marktführende Wodkamarke des Super und Ultra Premium Segments in Russland und einer der bekanntesten Spirituosenmarken in gesamt Osteuropa. Dieser Wodka wird in einer der führenden russischen Alkohol- Produktionsstätten, der Mariinsk Fabrik, in der eisigen Tiefe und der einmaligen Natur der sibirischen Taiga hergestellt. Diese Fabrik wurde im Jahre 1900 gegründet hat seither stets die reine und edle Traditionen der Wodka- Herstellung seit nun über hundert Jahren bewahrt.

ILLUSIONIST DRY GIN.

Jeder Tropfen Illusionist Gin vereint Einflüsse aus aller Welt – ”unfiltered”, also ohne Kältefiltration, für maximales Aroma. Der magische Mix aus 16 feinen Botanicals entfaltet florale und fruchtige Noten. Erdig-würzige Macis, ein Hauch Süßholz, fruchtige Zitruszesten... getragen von kräftigem 45% Alkohol. Alle Botanicals haben natürlich 100% Bio-Qualität – auch die Basis aus Weizendestillat. So ist der Illusionist als echter “Bio-Gin” einer der Vorreiter auf dem Markt

CALIGO 1720

The Spirit of Tradition: Caligo 1720 verbindet altes Handwerk mit modernem Genuss. Inspiriert von der dunklen Mystik nebliger Wälder („caligo“ = Nebel), entsteht hier ein feiner Tropfen, der Tradition und neue Ideen vereint Charakterstark, aromatisch – ein Klassiker von morgen.

BAZI.

Handwerkliche Limonade: Bazi steht für echte Limo – gemacht wie früher: mit natürlichen Zutaten, ohne Schnickschnack, voller Geschmack. Ein Schluck Bazi ist Kindheitserinnerung, Erfrischung und Lebensfreude in der Flasche Bayerisch. Echt. Handgemacht.

ZIEGLER BRENNEREI.

Edle Destillate seit 1865: Die Brennerei Ziegler ist eine Ikone unter den Obstbrand-Herstellern. Seit 1865 entstehen hier feine Brände und Liköre aus besten Früchten. Handwerk, Zeit und höchste Sorgfalt machen jede Flasche zu einem edlen Genussmoment.